Begleitung am Lebensende

Wenn du hier gelandet bist…
…stehst du vielleicht gerade an einem Punkt in deinem Leben, an dem vieles ins Wanken
geraten ist oder dir das Leben plötzlich sehr nah kommt – näher, als dir vielleicht lieb ist.
Wenn der Tod in unser Leben tritt – durch eine Diagnose oder das Älterwerden eines
geliebten Menschen kommen viele Fragen auf:
Was ist jetzt wichtig? Wie kann ich in dieser Situation Halt finden oder da sein für jemanden, den ich liebe? Und wie finde ich mich selbst in all dem wieder?
Das sind existenzielle Fragen und mit ihnen kommt nicht selten das Gefühl, allein oder überfordert zu sein.

Begleitung am Lebensende – achtsam, würdevoll, getragen
Wenn ein Abschied näher rückt, gerät vieles in Bewegung – innerlich wie äußerlich. In solchen Momenten kann es entlastend sein, nicht allein zu sein. Nicht, weil es leichter wird – aber vielleicht tragbarer.

Als Doula begleite ich nicht nur Geburten, sondern auch Menschen am Lebensende – und jene, die sie auf diesem Weg begleiten. Ich biete einen ruhigen, klaren Raum, Orientierung, Mitgehen – und praktische Unterstützung bei letzten Anliegen. Es geht weniger um Lösungen, sondern um ein Dasein, ein Mitgehen, um Achtsamkeit, um Vertrauen – und auch um ganz praktische Unterstützung in der Organisation letzter wichtiger Angelegenheiten und Wünsche.

Wie die Geburt ist auch das Sterben individuell. Jede Begleitung sieht anders aus: über Stunden oder Wochen, vor, während und nach dem Abschied. Ich ersetze keine medizinische oder pflegerische Betreuung, sondern ergänze sie auf seelischer, zwischenmenschlicher und spiritueller Ebene.

Oft bin ich auch für Angehörige da – in ihrer Trauer, Erschöpfung oder Unsicherheit.

Meine Haltung zum Tod
„In dem Moment, in dem wir anfangen, den Tod zu verstehen, beginnen wir wirklich zu
leben.“
– Sogyal Rinpoche

Wenn wir den Tod nicht nur als Ende sehen, sondern auch als Wandlung, verändert sich etwas in uns. Nicht sofort aber mit der Zeit. Vielleicht entsteht Raum für Mitgefühl und für Vertrauen in das Leben, in den Moment, in das, was größer ist als wir.

Diese Sicht nimmt dem Tod nicht seine Bedeutung, aber etwas von seiner Schwere.
Sie hilft mir, Menschen einfühlsam und präsent zu begleiten ohne den Druck den Tod erklären zu müssen oder besiegen zu wollen. Er hat ohnehin seinen Platz – mitten im Leben.

In Verbindung treten
Wenn du dir Begleitung am Lebensende wünschst – für dich oder für einen
nahestehenden Menschen –, dann schreib mir gern.
Wir klären gemeinsam, was möglich und hilfreich ist.
Ich arbeite auf Spenden- oder Honorarbasis – je nach Umfang der Begleitung und
deinen Möglichkeiten.